Telefon
email
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube

Das Wissensportal der Optik
Informieren - Qualifizieren - Zertifizieren

Vorschau FORTBILDUNGS-Portal


Gerade jetzt in der immer düster werdenden Jahreszeit ist das "Sehen im Alltag" ein wichtiges Thema.FORTBILDUNGS-Portal

Es ist eine normale Entwicklung, dass die Augen mit zunehmendem Alter trüber werden. Dies bedingt einen erhöhten Lichtbedarf und eine Verminderung des Sehvermögens – zunächst langsam und dann immer schneller. Gründe dafür sind die Alterung des Gewebes, aus dem das Sehorgan besteht, aber auch degenerative Augenerkrankungen wie etwa die altersbedingte Makuladegeneration. All dies wirkt sich in einer solchen Weise auf das Auge aus, dass ein Sechzigjähriger für ein und dieselbe Sehaufgabe (z. B. Lesen) mit dem gleichen Maß an Komfort und Effektivität unter Umständen 15-mal mehr Licht benötigt als ein Zehnjähriger.

Untersuchungen haben gezeigt, dass zwei Drittel der Bewohner eines Altenheims normalen Zeitungsdruck nicht mehr lesen können. Wird aber eine bessere Beleuchtung installiert, ändert sich die Situation schlagartig: Unter optimalen Bedingungen sind zwei Drittel der Pensionärinnen und Pensionäre wieder in der Lage, normalen Zeitungsdruck zu lesen.

Zeitungs lesende Frau
 

Im FORTBILDUNGS-Portal bietet Ihnen der Partner SCHWEIZER einen Video-Kurs zu diesem Thema an:

LowVision Beleuchtung

Dieser Kurs steht Ihnen nach kurzer Registrierung / Anmeldung kostenfrei zur Verfügung!

Kurs LowVision Beleuchtung