Telefon
email
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube

Das Wissensportal der Optik
Informieren - Qualifizieren - Zertifizieren

Elektronische Sehhilfen beim Augenoptiker

– ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt

Eletronische Sehhilfen für mehr Lebensfreude

Die elektronischen Sehhilfen der Serie eMag von SCHWEIZER bieten sehbehinderten Menschen eine zusätzliche Versorgungsoption in unterschiedlichen Lebens- und Alltagssituationen. Sie erleichtern das Lesen und vergrößern außer Büchern und Gebrauchsanleitungen auch Verkehrspläne, Preisschilder, Speisekarten und vieles mehr. Winzige Schriften oder schlechte Beleuchtung – alles kein Problem.

Elektronische handgeführte Lupen – für den mobilen Einsatz

Elektronische Lupen sind kleine, mobil nutzbare Sehhilfen und sehen aus wie moderne Mobiltelefone. Sie verfügen über nahezu die gleichen Funktionen wie die klassischen Bildschirmlesegeräte. Die Sehschwäche bleibt dabei für Außenstehende weitestgehend verborgen, denn das ästhetische Design dieser Lesehilfen lässt ihren Zweck nicht erkennen. Sie bieten den idealen Einstieg in den Bereich der elektronischen Sehhilfen.

Bildschirmlesegeräte – wenn’s richtig groß werden muss

Längere Texte, etwa in Zeitschriften oder Büchern, lassen sich oft bequemer lesen, wenn man die Sehhilfe nicht ständig über den Text führen muss. Zu Hause kann dann ein Bildschirmlesegerät gute Dienste leisten, unter dem ein größerer Bereich sichtbar ist. Solche Geräte eignen sich außerdem zum Schreiben von Briefen oder zum Ausfüllen der Steuererklärung. Auch bieten sie oft eine Selbstbetrachtungsfunktion, die beim Kämmen, Schminken oder Eincremen nützlich ist.

Für jeden Anspruch das Richtige

Die Vorteile der elektronischen Sehhilfen von SCHWEIZER können Sie in vielen Ausführungen nutzen – ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen.

Auf die richtige Beratung kommt es an

Eine Kostenbeteiligung für eine elektronische Sehhilfe durch die gesetzlichen Krankenkassen ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Ihr qualifizierter LowVision-Augenoptiker berät Sie hierzu gerne!

Weitere Informationen zu den entsprechenden Produkten und eine Spezialisten-Suche finden Sie unter www.sehbehindertenspezialist.de

 

Bereitgestellt von
OPTIK-AKADEMIE

Elektronische Sehhilfen beim Augenoptiker1
Bereitgestellt von

OPTIK-AKADEMIE